Trainings & Live Demonstrationen
Beispiele von Awareness Vorträgen und interaktiven Live Demonstrationen. Interaktive Live-Demonstrationen welche reale Angriffszenarien greifbar machen erweisen sich als sehr effektiv um abstrakte, schwer greifbare Konzepte zu veranschaulichen. Mit praxisnahen Inhalten und anschaulichen Beispielen schaffen wir ein nachhaltiges Verständnis für Cybergefahren.
Beispiele
Lunch Learning | Finanzindustrie
Awareness Referat “Live Hacking– Ein Blick hinter die Kulissen der Cyberkriminalität”
Taucht in die Welt der Cyberkriminalität! Erlebt live mit, wie Angriffe ablaufen und welche Strategien Hacker nutzen – von Phishing-Mails bis hin zu IoT-Schwachstellen. Unser Experte deckt Mythen auf, zeigt Angriffsphasen, erklärt verschiedene Hackertypen, und gibt euch wertvolle Tipps mit auf den Weg!
- Referierender: Dr. Stefan Frei, Secimo GmbH & ETH Dozent
Live Demo | Finanzindustrie
Awareness Referat & Demonstration “Live Hacking: Passwörter im Visier - so werden schwache Passwörter gehackt”
In dieser Passwort-Live-Session tauchen wir in die Welt der Hacker ein: Erlebt hautnah, warum sichere Passwörter so entscheidend sind und wie leicht Hacker schwache Passwörter knacken können. Gemeinsam versetzen wir uns in die Rolle eines Hackers und zeigen euch live, mit welchen Methoden sie vorgehen. Dabei erhaltet ihr praktische Tipps, wie ihr eure Passwörter deutlich sicherer gestalten könnt, um Angriffen besser standzuhalten.
- Referierender: Dr. Stefan Frei, Secimo GmbH & ETH Dozent
Input Referat | Prism Salon
Cybersicherheit ist für Sie im Privat- oder Geschäftsleben ein relevantes Thema, aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen.
Stellen Sie sich vor, es gibt eine Welt, die Sie vom Hörensagen kennen, und es kommt jemand, der die Fähigkeit hat, diese Welt für Sie in Teilen sicht- und erlebar zu machen. Genau so war’s am diesem Montag im Salon.
Es war ein unvergesslicher Abend, wir staunten 90 Minuten lang, ohne zu merken, wie die Zeit verging und am Schluss des Referats waren die meisten nicht nur begeistert, sondern auch persönlich betroffen. Betroffen, weil viele merkten, dass sie sich mit Handy, Tablet oder PC in einer Welt bewegen, deren Dimensionen, Möglichkeiten und Gefahren sie sich aber in keiner Weise bewusst sind. Wohl die Mehrheit der Anwesenden wird in diesen Tagen einen Password-Manager installieren, zuvor vielleicht noch mit Hilfe von Stefan Frei’s Anleitung prüfen, ob sie schon gehackt wurden. Wenn die Ruag zwei Jahre lang nicht merkt, dass sie gehackt wurden, wie sollen wir das denn merken?
Das Faszinierende am brillanten Referat war, dass Stefan Frei uns die Komlexität der Cyber-Welt auf eine Art vermitteln konnte, dass uns Laien plötzlich die berühmten Schuppen von den Augen fielen und wir Einblick in ein schier unermessliches Universum erhielten. Mit unzähligen, treffenden Beispielen aus unserem Alltag schlug er Brücken und führte uns über diese in seine Welt. Ein reicher, aussergewöhnlicher Abend mit einem begeisterndem Stefan Frei!
- Referierender: Dr. Stefan Frei, Secimo GmbH & ETH Dozent